Pflege-Stammtisch
Plegende Angehörige aus Burgdorf und Umgebung gesucht, die mit der Pflege der Eltern im häuslichen Umfeld betraut sind und die sich gerne einmal im Monat mit anderen Betroffenen über ihre Erfahrugen etc. austauschen möchten. Der Pflege-Stammtisch findet selbst organisiert statt, immer am 3. Mittwoch im Monat von 16:30-18:00 Uhr im Frauen- und Mütterzentrum.

Der 1. Termin zum Kennenlernen ist der 22.02.23. Es wird ein Unkostenbeitrag für den bereitgestellten Raum von 1,50€/ Person erhoben.

Anmeldung, Fragen und Kontakt über: yinny@gmx.de

Babymassagekurs
An 5 Terminen im Block für Babys im Alter von 6 Wochen bis zum Krabbelalter unter Anleitung einer
zertifizierten Kursleitung. Die Teilnahme kostet 65 € inclusive Massageöl und Materialien.

Datum / Uhrzeit:: Donnerstag, 09.02.2023, 16.02.2023, 23.02.2023, 02.03.2023, und 09.03.2023
jeweils von 10.00 – 11.00Uhr
Kursleitung: Annkathrin Zymelka
Anmeldung: über die Kursleitung unter 0162 – 41 30 88 7 oder regul@n-medica.de 

Kommissionsbasar für festliche Kleidung

Oftmals sind Anlässe wie die Konfirmation oder die Abschlussfeier in der Schule eine Gelegenheit sich festlich zu kleiden, aber im Alltag werden die Sachen dann nicht mehr getragen. Um im Schrank zu hängen, sind sie nach oft nur einmaligem Tragen, viel zu schade.

Aus diesem Grund bietet das Frauen- und Mütterzentrum am Samstag, den 04.03.23 von 15.00 – 17.00 Uhr, einen Kommissionsbasar für festliche Kleidung in der Wallgartenstr.33/34 an. Es können gut erhaltene Kleidungsstücke (Kleider, anzüge, Hemden etc.) für Kinder/ Jugendliche und Erwachsene erstanden werden bzw. auch vorab zu den Bürozeiten bis 03.03.23 im Büro des MüZe zum Verkauf auf Kommissionsbasis abgegeben werden.


Weitere Informationen und Anmeldung unter Tel.: 05136/896979 oder info@frauen-und-muetterzentrum.de

Das Frauen- und Mütterzentrum bietet am Sa, 13.05.23 und So, 14.05.23, jeweils von 10-15 Uhr in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Burgdorf einen WenDo-Kurs für Mädchen von 7-9 Jahren an.

WEN-DO ist ein speziell für Frauen und Mädchen zugeschnittenes Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungsprogramm, bei dem es darum geht, die innere Einstellung und die körperliche Selbstverteidigung zu trainieren. Es wird geübt, Gefahrensituationen schnell zu erkennen, realistisch einzuschätzen und adäquat zu handeln. Das Kennenlernen der eigenen Möglichkeiten und Grenzen ist eine wichtige Voraussetzung dafür, individuelle Stärken ausbauen zu können. Hier geht es darum, das Selbstbewusstsein der Mädchen zu stärken, um sich im Alltag in Gruppen oder auch gegenüber Einzelpersonen zu behaupten. Es handelt sich hier um einen intensiven Wochenendkurs, der speziell auf die o.g. Altersgruppe abgestimmt ist. Der Kurs wird von einer qualifizierten WEN-DO-Trainerin geleitet, die in der Region Hannover in vielen Schulen diese Kurse gibt.
Körperliche Fitness ist keine Voraussetzung für die Teilnahme. Die Teilnehmerinnenanzahl ist begrenzt! Die Teilnahmegebühr beträgt 45,00€.

Anmeldungen bitte über info@frauen-und-muetterzentrum.de oder unter 05136/ 896979



Offene Stillgruppe – „Stillen & mehr…“

Wir laden schwangere Frauen und stillende Mütter zum offenen Gesprächskreis rund um die Themen Stillen, Kinderentwicklung und Familienleben ein. Hier können Sie sich mit anderen Frauen und Müttern austauschen und informieren. Die Treffen werden von einer Still- und Laktationsberaterin geleitet, die für Fragen rund um die relevanten Themen zur Verfügung steht. Bitte vorab mit Anmeldung unter ursula@fam-eikenberg.de . Die Teilnahme ist kostenfrei.

Datum / Uhrzeit: Dienstag, 10.01., 24.01., 14.02., 28.2., 14.03., 25.04., 09.05., 23.05., 13.06.,  27.06., 08.08., 22.08.,  12.09., 26.09., 10.10., 14.11., 28.11., 12.12.

jeweils von 10.00 – 11.30 Uhr

Kursleitung: Ursula Eikenberg

Weitere Informationen: ursula@fam-eikenberg.de


Offene Krabbelgruppe

Jeden Montag (außer in den nds. Schulferien) von 9:30-11:00 Uhr für Eltern mit ihren Babys bzw. Kleinkindern im Alter von 0-2 Jahren.

Weitere Informationen gerne über unser Büro : 05136 89 69 79 oder unter info@frauen-und-muetterzentrum.de


Die „Versilberten“ - SonntagsCafé

Jeden 2. und 4. Sonntag im Monat von 15:00-17:00 Uhr ein offener Treff für die Generation +/- 50 für einen gemütlichen Austausch bei Kaffee und Kuchen.

Datum / Uhrzeit: jeden 2. und 4. Sonntag im Monat, jeweils von 15.00 – 17:00 Uhr



Offener Spieletreff für Erwachsene

Jeden Montag ab 18:00 Uhr treffen sich spielebegeisterte Erwachsene in gemütlicher Runde, um alle Arten von Spielen (Karten, Brettspiele etc.) zu spielen.

Weitere Informationen gerne über unser Büro : 05136 89 69 79 oder unter info@frauen-und-muetterzentrum.de